An Deinem ersten Arbeitstag wirst Du von Deinen Kolleg:innen in Empfang genommen und lernst Dein neues Team kennen. Auf einem Rundgang durch das Gebäude zeigen wir Dir Meetingräume und Ansprechpartner:innen. Du erhältst außerdem eine Sicherheitsunterweisung, sowie weitere wichtige Unterlagen, wie z.B. Deine Zugangskarte für das Gebäude.
Neben einem festen Arbeitsplatz bekommst Du selbstverständlich die technische Ausrüstung, die Du für Deine neuen Aufgaben benötigst.
Für einen guten Start in Deinen neuen Job stellen wir Dir ein individuelles Einführungsprogramm zusammen.
Als neue:r Mitarbeiter:in erhältst Du ein maßgeschneidertes Einführungsprogramm, das auf Deinen bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten basiert. Das Programm wird von Deiner Führungskraft und dem Personalbereich entwickelt. Mit diesem Programm möchten wir sicherstellen, dass Du die richtigen Kenntnisse aufbaust, um Deine Aufgaben bei JYSK meistern zu können.
Im weiteren Verlauf wirst Du Gelegenheit bekommen, an Veranstaltungen teilzunehmen, in denen Du mehr zu JYSK, unserer Geschichte und unseren Werten erfährst.
Mitarbeiter:innen des Regional Head Office erfassen ihre Arbeits-, Reise- und Pausenzeiten elektronisch im System ATOSS. Dieses ist bei deinem Start bereits auf deinem PC eingerichtet. Mitarbeiter:innen mit hoher Reisetätigkeit haben Zugang zu ATOSS über eine mobile App. An deinem ersten Arbeitstag wirst du in die Nutzung von ATOSS einweisen.
Damit Du Dich mit unseren Systemen vertraut machen kannst, möchten wir Dir einen ersten Einblick in unsere meistgenutzten Plattformen und Kanäle geben.
MYJYSK ist unser Intranet und eine der wichtigsten Plattformen für Neuigkeiten innerhalb von JYSK. Es wird laufend aktualisiert, sodass man die Veränderungen innerhalb des Unternehmens mitverfolgen kann. Es dient auch als Aufgabenmanagement- und Support-Tool. Auf MYJYSK findest Du unsere Richtlinien und Regeln, aber auch praktische Informationen wie den Speiseplan der Kantine oder Anleitungen für die Nutzung von Outlook, Telefon, SAP usw.
Es gehört zu Deinen Aufgaben, Dich über MYJYSK informiert zu halten und die veröffentlichten Nachrichten zu verfolgen.
In den Verwaltungen wird außerdem MYJYSKdocs verwendet - ein Kollaborations- und Informationstool. MYJYSKdocs wird grenzüberschreitend für gemeinsame Projekte und die Informationsweitergabe genutzt. Deine Kolleg:innen führen Dich in den Gebrauch ein.
Willst Du wissen, was gerade aktuell in der JYSK-Welt passiert? Dann wirf doch einen Blick in unser tolles Online-Mitarbeiter:innenmagazin GOJYSK.com.
Hier erzählen Dir JYSK-Kolleg:innen aus der ganzen Welt von Ihrer Arbeit und Ihren Erfahrungen, um Dich auch über die kulturellen Hintergründe und nationalen Grenzen hinweg zu inspirieren und zu informieren.
GOJYSK.com ist eine öffentliche Seite. So kann jeder, der mehr über JYSK erfahren möchte, einen Einblick in unser Unternehmen erhalten.
Um Dich mit Deinen Kolleg:innen bestmöglich zu vernetzen und auf dem Laufenden zu bleiben, schließe Dich unseren Social-Media-Kanälen an und folge uns bei:
Facebook
Wir haben eine großartige Facebook-Gruppe nur für Mitarbeiter:innen von JYSK in Deutschland, in der wir Geschichten und Bilder austauschen, Ergebnisse feiern und vieles mehr. Du kannst unserer Facebook-Gruppe beitreten, indem Du hier klickst.
LinkedIn
Wir würden uns freuen, wenn Du uns auf LinkedIn folgst und mit Deinem Netzwerk interagierst. Unsere JYSK-Seite findest du hier.
Xing
Auch auf Xing findest Du eine JYSK Deutschland- Seite. Folge uns hier.
Mehrmals im Jahr finden in der Eingangshalle des Regional Head Offices unsere JYSK Inside Veranstaltungen statt. Die Geschäftsführung von JYSK Deutschland informiert über die aktuellen Zahlen und den Stand des Unternehmens am Markt, ebenso wie über Veränderungen in der Organisation und weitere wichtige Neuigkeiten.