Einer der Hauptgründe für den Erfolg von JYSK ist eine starke Unternehmenskultur. Diese Kultur beruht auf dem unternehmerischen Ansatz von Lars Larsen und seiner bodenständigen Art, Geschäfte zu machen.
Unsere Mitarbeiter:innen erhalten umfassende Verantwortung. Wir erkennen die Stärken des anderen an und arbeiten zusammen - unabhängig von Titel oder Position. Wir haben einen starken Gemeinschaftssinn, sind geradlinig und pragmatisch.
Unsere Kultur baut auf den JYSK Werten auf und sichert ein gutes Arbeitsklima für unsere Mitarbeiter:innen, denn wir alle wissen, wie wichtig es ist, sich gegenseitig zu helfen, sowie offen, ehrlich und respektvoll zu sein.
Und natürlich liegt es auch bei Dir: Jede:r Mitarbeiter:in trägt durch das eigene Verhalten zu einer guten Atmosphäre und einem starken Miteinander bei.
In unserer Verwaltung tragen unseren Mitarbeitenden – anders als in den JYSK Stores - keine Firmenkleidung. Damit auch bei externen Gästen ein angemessener Eindruck des Unternehmens vermittelt wird, erwarten wir jedoch gepflegte Business Casual Kleidung. Kurze Hosen, Mützen und Caps passen daher eher in den Freizeitbereich. Sichtbare Tattoos werden akzeptiert, sofern sie mit unseren Unternehmenswerten vereinbar sind.
Du bist in einem unserer Stores zu Besuch oder zu einem offiziellen Anlass eingeladen? Dann trage gerne Dein/e JYSK-Hemd/-Bluse oder Polo-Shirt, denn wir sind stolz darauf, JYSK auch nach außen zu repräsentieren. Du erhältst die "blaue" Kleidung von Deiner Führungskraft.
Im Regional Head Office haben wir grundsätzlich flexible Arbeitszeiten. Du kannst Deinen Arbeitstag individuell zwischen 6.30 Uhr und 9 Uhr starten und so Deinen Bedürfnissen anpassen (ausgenommen davon sind Reisezeiten). Für Besprechungen, die zwischen 8 und 16 Uhr stattfinden, sollte man dennoch jederzeit zur Verfügung stehen.
Gesonderte Vereinbarungen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden ggfs. zwischen Dir und Deiner Führungskraft abgestimmt und unterliegen den Anforderungen Deiner Position bzw. Abteilung.
Bei JYSK kannst Du an bis zu zwei Tage pro Woche von zu Hause aus arbeiten. Entscheidend dafür ist Deine individuelle Position und Verantwortung. Work from home sollte deshalb immer mit Deiner direkten Führungskraft besprochen und genehmigt werden.
Arbeitest Du von zu Hause, stellst Du die gleiche Erreichbarkeit wie im Büro sicher. Dies bedeutet, dass Du während der Arbeitszeit telefonisch oder per Mail erreichbar bist, sofern in Deinem Kalender nichts anderes angegeben ist.
Work from home gilt eingeschränkt für:
Solltest Du die Arbeit einmal nicht oder nur verspätet aufnehmen können, informiere Deine Führungskraft unverzüglich über Deine Abwesenheit und die voraussichtliche Dauer. Dein:e Vorgesetzte:r kümmert sich um Deine Vertretung und informiert Personen, mit denen Du an dem Tag ein Meeting hättest, über Deine Abwesenheit.
Die Entgeltfortzahlung folgt den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen.
JYSK bietet mit seinem Betrieblichem Eingliederungsmanagement kompetente Beratung und Unterstützung im Krankheitsfall. Du findest mehr Informationen dazu in unserem Intranet MYJYSK.
An Deinem ersten Arbeitstag kannst Du mit dem Bus ganz entspannt anreisen und z.B. an der Haltestelle "Weding Norderlung" aussteigen. Kommst Du mit Deinem Pkw, findest Du neben dem Firmengebäude ausreichend kostenfreie Parkplätze. Für Mitarbeiter:innen, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, stehen Unterstände zur Verfügung. Sowohl Elektroautos, als auch E-Bikes können von unseren Mitarbeiter:innen an Ladestationen direkt neben dem Firmengebäude aufgeladen werden.