Viele weitere Leistungen, Benefits und was unsere Ausbildung besonders machst findest du unter:
Die Ausbildung findet vorrangig in der Filiale statt. Dort werden dein Ausbilder und dein Team dir alle praktischen Themen beibringen. Ein bis zwei Tage (in manchen Bundesländern wochenweise) besuchst du die Berufsschule und lernst dort den theoretischen Stoff.
Die Berufsschule liegt meist in der Nähe der Filiale. Dort lernst du alles rund um Verkaufstechnik, Kassieren, Warenpräsentation, Buchhaltung, Warenwirtschaft und später sogar Themen rund um Marketing, Führung von Personal und wie du ein Unternehmen führst.
Innerhalb deiner Ausbildung legst du mehrere Prüfungen vor der IHK vor Ort ab.
Nach ca. 1,5 Jahren schreibst du den ersten schriftlichen Prüfungsteil. Zum Ende deiner Ausbildung schreibst du den zweiten schriftlichen Teil und legst noch eine mündliche Prüfung ab.
Unsere Auszubildenden werden in den Wahlqualifikationen „Beratung von Kunden in komplexen Situationen, „Beschaffung von Waren“ und „Marketing“ geprüft.
Wir bereiten dich darauf natürlich bestmöglich vor. Sowohl mit einem eigenen eLearning System als auch in Seminaren.
Ausbildung voll digital! Vom Arbeitsplan in unserem Tool „TimePlan“, über deine Lerneinheiten im eLearning-System „MYLEARN“ bis hin zu unserem Ausbildungstool „APPRENTIO“. Deine Ausbildung gestalten wir digital. Jederzeit hast du einen Überblick über deinen Ausbildungsplan, deine Beurteilungen, deine Schul- und Prüfungsnoten und auch deine monatlichen Feedbackgespräche.
„Von Anfang an war für mich klar: Ein Bürojob kommt für mich nicht in Frage. Ich sehnte mich nach einem Arbeitsumfeld, bei dem man steht, sitzt und sich viel bewegt. Mein aktueller Job bietet genau diese perfekte Mischung aus Aktivität. Durch meine ausgeprägte Kontaktfreudigkeit und die Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen fühle ich mich in diesem Job besonders wohl. Diese Vielfalt macht den Job sehr interessant. Bei dieser Arbeit erlebt man täglich kleine Erfolgserlebnisse, die einem das Gefühl geben, etwas Sinnvolles zu tun. Ich werde täglich von meinen gesamten Kollegen unterstützt. Sobald ich Fragen habe oder Hilfe benötige, steht mir jemand zur Seite. Mein Team stärkt mir immer den Rücken und vermittelt mir das Gefühl meinen Job gut zu machen. Von Anfang an hatte ich nie das Gefühl nur die Auszubildende zu sein.
Jeden Montag und Mittwoch besuche ich die Berufsschule, und diese Tage bieten den idealen theoretischen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag. In meiner Ausbildung wird die Theorie praxisnah vermittelt, sodass ich das Gelernte unmittelbar am nächsten Arbeitstag anwenden kann.“
Jana, Kauffrau im Einzelhandel 2. Ausbildungsjahr
Alle Informationen rund um die Ausbildung bei JYSK findest du auch in unserem Ausbildungsflyer für die Ausbildungsberufe Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel. Den Flyer kannst du dort auch als PDF herunterladen.
Gerne steht dir das JYSK Ausbildungsteam für alle deine Fragen zur Verfügung.
Hinweis: Bitte beachte, dass über diese E-Mailadresse keine Bewerbung möglich ist. Bitte bewerbe dich über unser Stellenportal.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Kollegen, die mit uns zusammenarbeiten möchten.
Komm zu uns und erhalte die Möglichkeit, sowohl deine beruflichen als auch persönlichen Ziele zu erreichen.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die weibliche/ diverse Form ist stets mit eingeschlossen, denn Menschen sind vielfältig. Bei JYSK sind alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität willkommen.