Seit wir 1979 die erste JYSK Filiale in Dänemark eröffneten, haben mehr als 3.000 neue Filialen und Webshops in 50 verschiedenen Ländern das Licht der Welt erblickt. Dies ist der Verdienst unserer 28.400 engagierten Mitarbeiter:innen, die jeden Tag alles für ihre Arbeit geben. JYSK expandiert in Deutschland und wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten, frischen Ideen und hohem Engagement, dass uns und Dich weiter voranbringen kann. Besuche unsere Jobseite und entdecke die Möglichkeiten, um Deine Karriere bei JYSK zu starten.
Mit einer 3-jährigen Ausbildung bei JYSK sammelst Du praktische Erfahrungen
in einem großen, internationalen Unternehmen, in welchem Du sowohl beruflich
als auch persönlich wachsen kannst. Bei unseren Einführungsveranstaltungen lernst Du
Deine Mitauszubildenden kennen, welche Du regelmäßig in der Berufsschule sehen wirst.
Ihr könnt euch gegenseitig unterstützen und werdet neue, dauerhafte Freundschaften schließen.
JYSK ist in Deutschland stark vertreten und Du bist nie weiter als 20 Minuten von einer unserer Filialen entfernt.
Überall in Deutschland investieren wir in unsere Auszubildenden. Wir unterstützen Dich
und helfen Dir bei jedem Schritt auf Deinem Weg. Du erhältst einen klaren Ausbildungsplan
und hast jeden Monat ein persönliches Gespräch mit Deinem/Deiner Vorgesetzten,
in welchem ihr Deinen Fortschritt, Dein Potenzial und andere Themen behandelt, die du besprechen möchtest.
Wir sind dafür da, dass Du Dich bei uns wohlfühlst und begleiten dich durch die ersten drei Jahre einer hoffentlich langen Karriere bei JYSK.
#WhenYouGrowWeGrow.
Die 3-jährige Ausbildung ist in sechs Ausbildungshalbjahre unterteilt. In dieser Zeit bist Du immer gleichzeitig in der Filiale und in der Berufsschule. Eine typische Struktur ist, dass Du drei Tage in der Filiale arbeitest und zwei Tage die Berufsschule besuchst. Außerdem hast Du mind. einen Samstag im Monat frei. Für jeden Ausbildungsabschnitt legen wir einen betrieblichen Ausbildungsplan fest, der Dir einen klaren Weg durch Deine 3-jährige Ausbildung bietet.
1. Ausbildungsjahr
2. Ausbildungsjahr
3. Ausbildungsjahr
Alle Informationen rund um die Ausbildung bei JYSK findest Du in unserem Ausbildungsflyer für die Berufe Verkäufer:in und Kaufmann:frau im Einzelhandel.
Wie hast Du zum ersten Mal von der Stelle als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK erfahren?
Ich habe im Internet von der Stelle erfahren, war sofort interessiert und habe meine Bewerbung direkt abgeschickt.
Warum hast Du Dich für die Stelle als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK beworben?
Ich habe mich hier beworben, weil ich gerne mit Menschen zu tun habe und mir die Beratung einfach Spaß macht. Ich hatte bereits ein Jahr lang im Einzelhandel in der Modebranche gearbeitet und bin dann auf diese Stellenanzeige gestoßen. Ich fand das Unternehmen einfach sehr ansprechend und deshalb habe ich mich entschieden, mich zu bewerben.
Was ist das Beste an deiner Tätigkeit als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK?
Das Beste an meiner Arbeit ist die Beratung, die mir besonders viel Spaß macht, vor allem im Bereich der Oberbetten, Kissen und Matratzen. Ich liebe es, sie zu verkaufen und ich liebe es, dieses positive Feedback von den Kund:innen zu bekommen und ihnen einfach zu helfen.
In welchen Bereichen hast Du das Gefühl, dass Du durch Deine Tätigkeit als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK wächst (etwas Neues lernst)?
Während der Ausbildung lernt man jeden Tag und in jedem Bereich etwas Neues. Meine Ausbilderin unterstützt mich dabei sehr gut. Die Schulungen und vor allem das Portal MYLEARN sind sehr hilfreich. Und man lernt auch jeden Tag von den Kund:innen. Es gibt viel Abwechslung und es wird nie langweilig.
Wo siehst Du Dich in fünf Jahren?
In fünf Jahren sehe ich mich immer noch bei JYSK. Ich möchte auch meine Ausbildung fortsetzen und stellvertretende Filialleitung werden. Die Mitarbeiter:innen und Vorgesetzten sind alle sehr nett, sie sind alle sehr hilfsbereit und es macht einfach Spaß. Deshalb möchte ich in diesem tollen Unternehmen bleiben.
Wie hast Du zum ersten Mal von der Stelle als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK erfahren?
Meine Mutter hat auch bei JYSK angefangen, 3 Monate bevor ich die Ausbildung begonnen habe und dann habe ich direkt durch sie von der Ausbildung erfahren.
Warum hast Du Dich für die Stelle als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK beworben?
Ich bin einfach gerne unter Menschen oder möchte ihnen helfen und diese Gelegenheit sah ich.
Was ist das Beste an deiner Tätigkeit als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK?
Definitiv der Kundenkontakt! Ich liebe es, mit Kund:innen zu sprechen, ihnen zu helfen, zu telefonieren und Waren für sie zu bestellen. Es macht einfach so viel Spaß und es macht mich glücklich, dass ich den Kund:innen mit unseren Waren ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann.
In welchen Bereichen hast Du das Gefühl, dass Du durch Deine Tätigkeit als Kaufmann:frau im Einzelhandel bei JYSK wächst (etwas Neues lernst)?
Bevor ich meine Ausbildung begonnen habe, bin ich nicht gerne auf Menschen zugegangen, was ich immer als sehr unglücklich empfunden habe. Durch die Ausbildung habe ich das komplett abgelegt. Ich liebe es, auf Menschen zuzugehen, mir ihre Probleme anzuhören und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Das macht mir wirklich Spaß.
Wo siehst Du Dich in fünf Jahren?
In fünf Jahren sehe ich mich als stellvertretende Filialleitung, falls ich kein Filialleiter bin. Aber mein Ziel ist es, in 5 Jahren Filialleiter zu sein, und zwar hier bei JYSK.
AUSBILDUNG KAUFMANN:FRAU IM EINZELHANDEL
In Deiner 2- oder 3-jährigen Ausbildung hast Du bei uns die Möglichkeit den Abschluss zum/zur Verkäufer:in oder zum/zur Kaufmann:frau im Einzelhandel zu erlangen.
Bei guten Leistungen bieten wir Dir gern die Möglichkeit, Deine Ausbildungsdauer zu verkürzen.
Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie ggf. vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du bei uns folgende Vergütung:
1. Ausbildungsjahr: mind. 960,00 €
2. Ausbildungsjahr: mind. 1060,00 €
3. Ausbildungsjahr: mind. 1.210,00 € - nur für Kaufmann:frau im Einzelhandel
(oder höher - je nach Bundesland)
HANDELSFACHWIRT:IN
Die Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt:in dauert 3 Jahre. Die Ausbildung gliedert sich in die Ausbildungszeit zum/zur Kaufmann:frau im Einzelhandel sowie die Fortbildung zum/zur Handelsfachwirt:in.
Neben Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie ggf. vermögenswirksamen Leistungen erhältst Du bei uns folgende Vergütung:
Ausbildungszeit (1. - 18. Monat): 1.000,00 €
Fortbildungszeit (19. - 36. Monat ): 2.000,00 €
HALLO LIEBE ELTERN!
Wir bei JYSK bieten nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern auch hervorragende Zukunftsperspektiven nach der Ausbildung. Bei der Berufswahl ist auch das "Danach" wichtig. Wir wollen nicht nur ausbilden, sondern mit den jungen Talenten nach der Ausbildung in eine Karriere starten!
Bei JYSK bieten wir nicht nur sichere Arbeitsplätze, wo wir in die Zukunft investieren, sondern auch tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
ZUSAMMENGEFASST
Kurz gesagt, worum geht es bei Deiner Ausbildung?
Bei JYSK stellen wir Dich wegen Deiner Einstellung ein, nicht wegen Deiner Fähigkeiten. Wir werden Dir alles beibringen, Du wirst bei JYSK von Anfang an "blaues Blut" bekommen. Du wirst viele verschiedene Aufgaben im Store haben, in erster Linie natürlich den großartigen Kundenservice. Du wirst immer willkommen sein, wenn Du nach mehr fragst :-)
#bringdedication #meetpossibilities
Menschen sind vielfältig. Bei JYSK sind alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität willkommen.